Harri Stojka Express — Harri Stojka (Wien 2008) Harri Stojka Modern Jazz Band (Porgy Bess, Wien 2008) Harri Stojka (* 22. Juli … Deutsch Wikipedia
Harri Stojka — (Wien 2008) … Deutsch Wikipedia
Harri Stojka — (* 22 July 1957 in Vienna) is a viennese jazz guitarist. He comes from the diasporic Lovara Roma dynasty of the Bagareschtschi clan.In the 80 s he played in Montreux with the likes of Larry Coryell and Birelli Lagrene.Nowadays he enjoys playing… … Wikipedia
Harri Stojka — en concert à Vienne en 2008. Harri Stojka, né le 22 juillet 1957 à Vienne, est un chanteur, auteur compositeur, arrangeur, guitariste, et chef d orchestre autrichien. Biographie Il débute sa carrière en 1970 avec le groupe Jano + Harri Stojka. En … Wikipédia en Français
Harri — ist ein finnischer männlicher Vorname, eine finnische Form des Vornamens Heinrich. Der Vorname kommt u. a. auch in Estland vor.[1] Namenstag in Finnland ist der 6. Januar. Zur Herkunft und Bedeutung des Namens siehe hier. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Stojka — ist der Familienname folgender Personen: Ceija Stojka (* 1933), österreichische Schriftstellerin und Künstlerin Harri Stojka (* 1957), österreichischer Jazz Musiker Karl Stojka (1931–2003), österreichischer Burgenland Roma Mongo Stojka (* 1929),… … Deutsch Wikipedia
Stojka, Mongo — (1929 ) Austria. Musician. Based in Vienna, he produced the CD Amari luma [Our World] in 1994 with his son Harri Stojka. The music is modern, but the lyrics are all in Romani. The original CD had five songs, but the second edition from 1996… … Historical dictionary of the Gypsies
Mongo Stojka — Mongo Stojka, 1990 Johann Mongo Stojka (* 20. Mai 1929 in Guntramsdorf) ist ein österreichischer Sänger, Gitarrist und Autor. Stojka ist ein Rom vom Stamm der Lovara. Selbst Musiker, ist er auch Vater des Jazz Gitarristen Harri Stojka. Seine… … Deutsch Wikipedia
Стойка, Гарри — Гарри Стойка Harri Stojka … Википедия
Gipsysoul — Gypsy Jazz (auch Zigeuner Jazz oder Jazz Manouche , seltener im Bemühen um politische Korrektheit Jazz der Sinti und Roma genannt) ist zunächst eine Variante des Swingjazz. Seine Anfänge können auf die Aktivitäten der Brüder Pierre Joseph Baro… … Deutsch Wikipedia